
Zitronenkuchen
Zitronenküchlein
4.3 Sterne von 6 Usern
Anzahl
12
Vorbereitungszeit
20-25
Backzeit
15-20
Genießen Sie unsere Zitronenküchlein, eine Symphonie aus spritziger Zitrone in jedem Bissen. Diese Mini-Leckereien sind ein perfektes Gleichgewicht von süß und sauer, während das Aroma von frischer Zitronenschale das Erlebnis verstärkt. Die weiche, feuchte Textur der Küchlein, kombiniert mit dem süßen und leicht säuerlichen Zitronenguss, ist einfach unwiderstehlich. Ideal für jeden Anlass, ob als köstliche Begleitung zu Ihrem Nachmittagskaffee oder als süße Versuchung, um Ihren Tag aufzuhellen. Die perfekte Größe für ein schuldfreies Vergnügen, unsere Zitronenküchlein bieten einen Hauch von zitrusfrischer Frische in jedem Bissen. Erleben Sie die hellen und erfrischenden Aromen selbst und lassen Sie diese köstlichen Küchlein Ihre Stimmung heben. Eine kleine, aber befriedigende Möglichkeit, Ihrem Tag einen Hauch von Sonnenschein zu verleihen.
Zutaten
Für die Zitronenküchlein
- - 125 g weiche Butter
- - 125 g Zucker
- - 2 Eier (mittelgroß)
- - 125 g Weizenmehl
- - 1 TL Backpulver
- - Eine Prise Salz
- - Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
- - 1 EL Joghurt
Für den Zitronenguss
- - 100 g Puderzucker
- - Saft von 1 Zitrone
Anweisungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Fetten Sie Ihre Mini-Gugelhupf-Backform gut ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.
In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gut nach jeder Zugabe.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
Den Zitronensaft und die Schale in den Teig einarbeiten und weiter rühren.
Fügen Sie nach und nach die Mehlmischung hinzu und rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.
Zum Schluss den Joghurt unter den Teig heben.
Füllen Sie die Mini-Gugelhupf-Formen zu etwa zwei Dritteln mit dem Teig.
Backen Sie die Mini-Gugelhupfs im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt.
Die Mini-Gugelhupfs leicht in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig herausnehmen.
Rühren Sie die Zitronenguss-Mischung gut um, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht.
Den Zitronenguss in großen, breiten Streifen über die abgekühlten Mini-Gugelhupfs träufeln.
Rezeptvideo
Recipe Note
Der Durchmesser der Gugelhupfs beträgt 7 cm
Zitronenküchlein Fragen
Um sicherzustellen, dass Ihre Mini-Zitronenküchlein wunderbar feucht sind, ist es wichtig, die feuchten und trockenen Zutaten sorgfältig auszubalancieren. Achten Sie darauf, Butter und Eier in Zimmertemperatur zu verwenden, da dies hilft, sie gleichmäßig zu vermischen und einen cremigen Teig zu erzeugen. Darüber hinaus fügt die im Rezept erwähnte Joghurt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu. Der Zitronensaft trägt nicht nur zum Geschmack bei, sondern wirkt auch als natürlicher Zartmacher, der hilft, die Küchlein weich zu halten. Vermeiden Sie schließlich, den Teig zu stark zu mischen, sobald Sie das Mehl hinzugefügt haben; dies kann das Gluten entwickeln und zu einer dichteren Textur führen.
Absolut! Dieses Rezept ist sehr vielseitig. Wenn Sie es milchfrei machen möchten, können Sie die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und einen milchfreien Joghurt verwenden. Für diejenigen, die den Zuckergehalt reduzieren möchten, ziehen Sie in Betracht, einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Ahornsirup zu verwenden; Sie müssen jedoch die feuchten Zutaten entsprechend anpassen. Wenn Sie keine frischen Zitronen zur Hand haben, kann Zitronenextrakt eine großartige Alternative sein – reduzieren Sie einfach die Menge, da Extrakte konzentrierter sind. Darüber hinaus könnten Sie andere Zitrusgeschmäcker wie Limette oder Orange für eine einzigartige Note hinzufügen.
Die richtige Lagerung Ihrer Mini-Zitronenküchlein hilft, ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Sobald die Küchlein vollständig abgekühlt sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tage aufbewahren. Für eine längere Lagerung sollten Sie sie im Kühlschrank aufbewahren; sie sollten etwa eine Woche im Kühlschrank gut bleiben. Wenn Sie sie noch länger aufbewahren möchten, lassen sich diese Mini-Küchlein hervorragend einfrieren. Wickeln Sie jedes Küchlein fest in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel.
Diese charmanten Mini-Zitronenküchlein sind perfekt für eine Vielzahl von Anlässen! Ihr heller, spritziger Geschmack macht sie zu einer köstlichen Ergänzung für Frühlings- und Sommerveranstaltungen wie Picknicks, Gartenpartys oder Geburtstagsfeiern. Sie sind auch eine ausgezeichnete Wahl für Teepartys oder Desserttische, wo ihre Mini-Größe ein einfaches Genießen ohne Schuldgefühle ermöglicht.
Um den Geschmack Ihrer Mini-Zitronenküchlein zu verstärken, ziehen Sie in Betracht, sowohl die Schale als auch den Saft von Zitrone und anderen Zitrusfrüchten hinzuzufügen. Ein Hauch von Zitronenextrakt kann die Zitrusnote intensivieren, ohne zusätzliches Wasser hinzuzufügen. Sie könnten auch mit Geschmacksrichtungen experimentieren; zum Beispiel kann ein Hauch von Vanille- oder Mandelextrakt ein komplexeres Geschmacksprofil schaffen.