
Walnusskekse

Walnusskekse
4.5 Sterne von 2 Usern
Kategorie
Kekse
Anzahl
35
Vorbereitungszeit
45-60
Backzeit
15-20
Genießen Sie die Köstlichkeit unserer Walnusskekse, ein verführerischer Genuss für jeden Süßigkeitenliebhaber. Unser einfaches Dessert führt Sie durch die Schritte zur Herstellung dieser köstlichen Kekse. Entdecken Sie, wie Sie den reichen Geschmack von Walnüssen in jeden Bissen einfließen lassen, was sie zu einer perfekten Ergänzung Ihrer Dessertkollektion macht. Verbessern Sie Ihre Backkünste mit dieser verlockenden Dessertidee, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Probieren Sie jetzt unsere Walnusskekse für ein himmlisches Geschmackserlebnis!
Zutaten
Teig
- - 125 g weiche Butter
- - 1 Ei
- - 35 g Puderzucker
- - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- - 2,5 g (etwa einen halben Teelöffel) Backpulver
- - 180 g Weizenmehl
Füllung
- - Walnüsse, halbiert
- - Dattelsirup
- - Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
In einer Schüssel die weiche Butter, das Ei, den Puderzucker und den Vanilleextrakt cremig rühren.
Mehl und Backpulver zur Mischung hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Während der Teig ruht, die Walnüsse vorbereiten.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Portionen (etwa 35 Bälle) teilen.
Jede Portion mit einer Gabel zu einer Scheibe flach drücken.
Eine kleine Menge Dattelsirup in die Mitte jeder Scheibe geben und mit einer halben Walnuss belegen.
Den Teig mit der Gabel über die Füllung klappen und die Ränder andrücken, um sie zu verschließen.
Die gefüllten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie mit Puderzucker bestäubt werden.
Rezeptvideo
Recipe Note
Diese Kekse, gefüllt mit der Köstlichkeit von Dattelsirup und Walnüssen, sind ein köstlicher Genuss mit einer einzigartigen Mischung aus süßen und nussigen Aromen. Genießen Sie sie als Snack oder Dessert.
Fragen zu Walnusskeksen
Walnusskekse mit Dattelsirup bieten eine gesündere Alternative zu traditionellen Keksrezepten aufgrund der Verwendung von natürlichen Süßungsmitteln und nahrhaften Zutaten. Dattelsirup hat einen niedrigeren glykämischen Index als raffinierte Zucker, was zu weniger Blutzuckeranstieg führt. Walnüsse sind reich an gesunden Fetten, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Proteinen. Dieses Rezept verwendet eine bescheidene Menge Butter und Puderzucker, was Genuss mit Gesundheit in Einklang bringt.
Absolut! Die Anpassung des Walnusskekse-Rezepts für glutenfreie oder vegane Diäten ist mit Substitutionen möglich. Für glutenfrei ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Für vegan ersetzen Sie das Ei durch ein Leinsamen- oder Chiasamen-Ei und verwenden pflanzliche Butteralternativen. Diese Änderungen ermöglichen es jedem, die Kekse zu genießen, während sie diätetischen Bedürfnissen entsprechen.
Um den Geschmack und die Textur der Walnusskekse mit Dattelsirup zu verbessern, sollten Sie die Walnüsse rösten, um die Nussigkeit und den Crunch zu verstärken. Experimentieren Sie mit einer Prise Salz oder gemahlenem Zimt im Teig. Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremigere Textur zu erzielen, und lassen Sie die Kekse nach dem Backen ruhen, um eine bessere chewy und knusprige Textur zu erreichen.
Sie können mit verschiedenen Füllungen für Walnusskekse experimentieren. Alternativen sind Marzipan oder Zartbitterschokoladenstückchen für Süße oder getrocknete Feigen und Rosinen für eine fruchtige Note. Das Hinzufügen von Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom kann ebenfalls aromatische Aromen einführen. Diese Anpassung ermöglicht einzigartige Leckereien.
Um Walnusskekse frisch zu halten, lassen Sie sie vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche lagern oder bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Für eine langfristige Lagerung frieren Sie sie schichtweise mit Backpapier in einem luftdichten Behälter ein. Bei Zimmertemperatur auftauen oder im Ofen erwärmen, bevor Sie sie genießen.