
Pastéis de Nata Rezept

Pasteis de Nata Rezept
4.5 Sterne von 4 Usern
Kategorie
Gebäck
Cuisine
Portugiesisch
Anzahl
12
Vorbereitungszeit
45-60
Backzeit
20-25
Genießen Sie den Geschmack Portugals mit unserem "Pastéis de Nata" Rezept! Diese cremigen Pudding-Törtchen, umhüllt von knusprigem Blätterteig, verkörpern die portugiesische Kochkunst. Tauchen Sie ein in die Fusion von Texturen und dem aromatischen Zimt-Zitronen-Essenz, ein typisches portugiesisches Vergnügen.
Unsere Zutaten sind sorgfältig ausgewählt, um die Authentizität dieser ikonischen Süßspeise zu respektieren. Mit unseren detaillierten Schritten, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet sind, können Sie das echte "Pastéis de Nata" Erlebnis in Ihrer Küche nachstellen.
Stellen Sie sich den süßen Duft dieser Törtchen vor, der Ihren Raum durchdringt, und erinnern Sie sich an die charmanten Bäckereien Lissabons. Folgen Sie unserem Rezept zur Perfektion und präsentieren Sie Ihren Lieben einen Geschmack Portugals. Genießen Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur, leicht mit Puderzucker bestäubt, begleitet von Ihrem bevorzugten Getränk.
Stellen Sie sich vor, jeder Biss transportiert Sie in die lebhaften Straßen Lissabons. Lassen Sie uns diese kulinarische Reise antreten und den Reiz der "Pastéis de Nata" zu Hause genießen. Backen, teilen und genießen Sie das wahre Wesen Portugals. Vielen Dank, dass Sie unser Rezept gewählt haben!
Zutaten
- - 300 g Blätterteig
- - 250 ml Vollmilch
- - 140 g Zucker
- - 60 ml Wasser
- - 20 g Speisestärke
- - 4 Eigelb
- - 1.5 Zimtstangen
- - 4 Zitronenschalen
- - Eine Prise Salz
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (392 Grad Fahrenheit) mit Ober- und Unterhitze vor.
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in 12 gleichmäßige Stücke mit etwa 3 cm Abstand. Bereiten Sie eine Muffinform mit 12 Vertiefungen vor (oder verwenden Sie originale Tarteformen).
Platzieren Sie die Blätterteigstücke in die Vertiefungen und drücken Sie sie, sodass der Teig die Vertiefungen auskleidet und nach oben reicht.
In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Zucker und Wasser etwa 4 Minuten lang köcheln lassen, bis eine perlige Konsistenz erreicht ist. Den Sirup vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Die Speisestärke in etwas Milch auflösen, um Klumpen zu vermeiden.
Fügen Sie die Zimtstangen und Zitronenschalen in einen kleinen Topf hinzu. Geben Sie die restliche Milch dazu und bringen Sie die Mischung fast zum Kochen. Dann die aufgelöste Speisestärke-Mischung hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht.
Den Topf vom Herd nehmen und den vorbereiteten Zuckersirup nach und nach in die Milchmischung einrühren, während Sie ständig rühren. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ziehen, dann entfernen Sie die Zimtstangen und Zitronenschalen.
Die Eigelbe mit 2-3 Esslöffeln der Puddingmischung vermengen. Langsam die Eigelb-Mischung in den Pudding einrühren.
Die Puddingmischung durch ein Sieb gießen, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
Nehmen Sie die vorbereitete Muffinform und gießen Sie den Pudding gleichmäßig in die Blätterteigvertiefungen, wobei Sie etwas Platz um die Ränder lassen.
Backen Sie die Törtchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Genießen Sie!
Rezeptvideo
Pastéis de Nata Fragen
Pastéis de Nata, oft als portugiesische Pudding-Törtchen bezeichnet, sind ein beliebtes Gebäck, das durch ihre flakey, knusprigen Blätterteigschalen gekennzeichnet ist, die mit einem reichhaltigen, cremigen Pudding gefüllt sind, der subtil mit Zimt und Zitrone aromatisiert ist. Dieses spezielle Rezept kombiniert traditionelle Elemente mit leicht verständlichen Schritten, die es für Hobbybäcker zugänglich machen. Der einzigartige Aspekt dieses Rezepts liegt im Gleichgewicht der Aromen, das durch die Kombination der zitrusartigen Frische der Zitronenschalen mit der warmen Würze des Zimts erreicht wird, und bietet einen authentischen Geschmack, der an die in Lissabons berühmten Pastelarias servierten erinnert. Die Verwendung von Vollmilch und Eiern sorgt für eine köstliche Textur, die jeden Biss zu einem himmlischen Erlebnis macht.
Um eine perfekt flakey und knusprige Teigkruste für Ihre Pastéis de Nata zu erreichen, beginnt alles mit der Auswahl von hochwertigem Blätterteig. Es ist wichtig, den Teig vorsichtig zu behandeln und kühl zu halten, um das Schmelzen der Butterlagen im Gebäck zu verhindern. Beim Ausrollen des Blätterteigs sollte eine gleichmäßige Dicke angestrebt werden, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte das Drücken des Teigs in die Muffinform eine solide Basis schaffen, die die cremige Füllung hält und während des Backens Platz für die Ausdehnung lässt. Das Backen bei hoher Temperatur, wie in diesem Rezept empfohlen (200 Grad Celsius), hilft, die wichtige knusprige äußere Schale zu entwickeln. Schließlich hilft es, die Törtchen leicht abkühlen zu lassen, bevor sie serviert werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Absolut! Während die traditionelle Puddingfüllung köstlich mit Zitrone und Zimt aromatisiert ist, gibt es viel Spielraum für Innovation. Sie können Vanilleextrakt hinzufügen oder frische Vanilleschote in die Mischung kratzen, um die Süße zu verstärken. Für eine exotischere Note ziehen Sie in Betracht, Kardamom oder Muskatnuss zu integrieren. Wenn Sie einen reichhaltigeren Geschmack bevorzugen, kann ein Schuss dunkler Rum das Profil des Puddings vertiefen. Seien Sie jedoch vorsichtig, den klassischen Geschmack nicht zu überwältigen; kleine Anpassungen können köstliche Ergebnisse liefern. Unabhängig von den Anpassungen ist es wichtig, die cremige Textur des Puddings zu bewahren, also stellen Sie sicher, dass alle zusätzlichen Zutaten nahtlos mit dem Originalrezept verschmelzen.
Pastéis de Nata werden am besten warm oder bei Zimmertemperatur serviert, damit die reichhaltige Puddingfüllung zur Geltung kommt. Um Ihr Geschmackserlebnis zu verbessern, ziehen Sie in Betracht, die Törtchen vor dem Servieren mit Puderzucker oder einer Prise Zimt zu bestäuben. Die Kombination mit einem heißen Getränk, wie einer starken Tasse Espresso oder einem reichhaltigen portugiesischen Kaffee, kann die Gebäcke wunderbar ergänzen. Für einen besonderen Touch servieren Sie sie mit einem Klecks Schlagsahne oder frischen saisonalen Früchten, wie Beeren, die eine kontrastierende Säure bieten können. Diese Törtchen sind perfekt als köstliches Dessert nach einer Mahlzeit oder entspannt während der Nachmittagsteepause.
Hausgemachte Pastéis de Nata können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, ziehen Sie in Betracht, sie im Kühlschrank zu lagern, wo sie etwa eine Woche halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kühlung die Textur des Gebäcks beeinträchtigen kann, daher wird empfohlen, sie frisch aus dem Ofen zu genießen. Wenn Sie Ihre Törtchen aufwärmen müssen, ist die beste Methode, einen Ofen zu verwenden. Heizen Sie den Ofen auf etwa 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vor und wärmen Sie die Törtchen etwa 10 Minuten lang, oder bis sie durchgewärmt sind und etwas Knusprigkeit zurückgewinnen. Vermeiden Sie die Verwendung einer Mikrowelle, da dies das Gebäck matschig machen und seine köstliche Textur verlieren kann.