Chocolate Chip Cookies

Schokoladenkekse Rezept

star

Fragen zu Schokoladenkeksen

Die Textur eines Schokoladenkekses hängt vom Verhältnis der Zutaten und der Backmethode ab. Für zähe Kekse wird typischerweise mehr brauner Zucker und weniger weißer Zucker verwendet, und der Teig wird oft vor dem Backen gekühlt. Für knusprigere Kekse werden mehr weißer Zucker und weniger Fett verwendet, und sie werden länger bei höherer Temperatur gebacken.

Schokoladenkekse wurden ursprünglich \Toll House Cookies\ genannt, benannt nach dem Toll House Inn in Massachusetts, wo Ruth Wakefield sie zum ersten Mal erfand.

Die Basis eines Schokoladenkekses besteht typischerweise aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Zusätzliche Zutaten wie Vanilleextrakt, Natron und Salz werden hinzugefügt, um Geschmack und Textur zu verbessern. Die Kombination aus Butter und Zucker erzeugt eine weiche und zähe Textur, während Mehl Struktur bietet.

Manchmal reißen Kekse beim Backen aufgrund von zu trockenem oder steifem Teig, Übermischung oder Backen bei zu hoher Temperatur, was dazu führt, dass die Oberfläche fest wird, bevor das Innere vollständig gegart ist. Um Risse zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Teig gut hydratisiert ist und bei der richtigen Temperatur gebacken wird. Schokoladenkekse gehören zu den beliebtesten Leckereien weltweit, mit ihrer perfekten Kombination aus buttrigem Teig und geschmolzenen Schokoladenstückchen. Ihre anhaltende Anziehungskraft liegt in ihrer Vielseitigkeit und den tröstlichen Aromen, die sie zu einem Grundnahrungsmittel in Haushalten und Bäckereien machen.

Schokoladenkekse wurden 1938 von Ruth Wakefield im Toll House Inn in Massachusetts erfunden. Ursprünglich hießen sie \Toll House Cookies\ und wurden berühmt, nachdem sie in ihrem Kochbuch vorgestellt wurden. Interessanterweise verkaufte Ruth das Rezept an Nestlé im Austausch für eine lebenslange Versorgung mit Schokolade, was zur Schaffung der Nestlé Toll House Schokoladenstückchen führte, die speziell für die Kekse entwickelt wurden. Während des Zweiten Weltkriegs schickten Soldaten diese Kekse nach Hause, was ihre Beliebtheit in den Vereinigten Staaten weiter steigerte. Im Laufe der Zeit entwickelten sich Schokoladenkekse in verschiedene Stile, darunter zähe, knusprige und kuchenartige Varianten, je nach Zutaten und Backtechniken. Die Basis eines Schokoladenkekses besteht typischerweise aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl, mit der Zugabe von Vanilleextrakt, Natron und Salz für Geschmack und Textur. Das Gleichgewicht dieser Zutaten beeinflusst die Textur; zum Beispiel erzeugt mehr brauner Zucker einen zäheren Keks, während mehr weißer Zucker zu einem knusprigeren führt.