Die perfekte Mürbeteig zu erreichen, ist entscheidend für die Struktur Ihrer Erdbeer-Tartelettes. Ein wichtiger Tipp ist, sicherzustellen, dass die Butter kalt und in kleine Würfel geschnitten ist, bevor Sie sie mit den trockenen Zutaten vermengen. Dies hilft, eine blättrige Textur zu erzeugen, indem kleine Butterstücke im Teig entstehen. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu lange zu kneten; sobald sie zu einer Kugel geformt ist, kühlen Sie den Teig mindestens 30 Minuten. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen und verhindert, dass der Teig beim Backen schrumpft. Beim Ausrollen des Teigs sollten Sie auf eine gleichmäßige Dicke achten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Das Einstechen des Teigs mit einer Gabel vor dem Blindbacken ist ebenfalls wichtig, um ein Aufblähen zu verhindern. Schließlich bei moderater Temperatur von 180°C backen, zuerst mit Gewichten, um die Form zu halten, und dann ohne Gewichte weiterbacken, bis er goldbraun ist – ein Zeichen dafür, dass er bereit für die Füllung ist.