Um die Frische der übrig gebliebenen Aprikosen-Cheesecake-Tartelettes zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Nachdem sie vollständig abgekühlt sind, legen Sie sie vorsichtig in einen luftdichten Behälter, um sie vor Luftkontakt zu schützen, der zu Durchweichen und Verderb führen kann. Es ist ideal, die Tartelettes im Kühlschrank zu lagern, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben können. Wenn Sie erwarten, dass Sie Reste für mehr als ein paar Tage haben, sollten Sie in Betracht ziehen, sie stattdessen einzufrieren. Zum Einfrieren legen Sie die abgekühlten Tartelettes in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren sie ein, bis sie fest sind. Danach können Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Ziplock-Beutel umfüllen und die Schichten mit Backpapier trennen, um ein Verkleben zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, sie wieder zu genießen, lassen Sie die gefrorenen Tartelettes über Nacht im Kühlschrank auftauen oder lassen Sie sie etwa eine Stunde bei Raumtemperatur stehen. Wenn Sie die Knusprigkeit des Bodens wiederherstellen möchten, können Sie sie vor dem Servieren für ein paar Minuten bei 180°C (350°F) im Ofen aufwärmen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, bleibt Ihr köstliches Aprikosen-Cheesecake-Tartelettes so lecker wie beim ersten Zubereiten!