
Basque Cheesecake

Basque Cheesecake
5.0 Sterne von 1 Usern
Anzahl
8-12
Vorbereitungszeit
20
Backzeit
30
Genießen Sie die fesselnde Anziehungskraft unseres Basque Cheesecake, ein Dessert, das Sie in eine Welt kulinarischer Köstlichkeiten entführt. Diese einzigartige Kreation bietet eine zarte, cremige Füllung, die von einer leicht verbrannten, rustikalen Kruste ergänzt wird, die einen wunderbaren Kontrast der Texturen schafft. Mit einer Basis aus cremigem Quark oder Frischkäse ist jeder samtige Bissen mit dem subtilen Aroma von Vanille und einem Hauch von spritzigem Zitronensaft durchzogen. Die Zugabe von Speisestärke und Sahne sorgt für die perfekte Konsistenz, sodass jede Scheibe pure Freude ist. Ob als krönender Höhepunkt eines besonderen Anlasses oder als süßer Genuss, um Ihren Tag aufzuhellen, unser Basque Cheesecake begeistert immer. Wenn Sie den ersten Bissen nehmen, werden Sie die reichhaltige, cremige Köstlichkeit mit einem Hauch von zitroniger Frische genießen. Die leicht verbrannte Oberseite verleiht einen Hauch von karamellisiertem Geschmack, der dieses Dessert in eine eigene Liga hebt. Für ein noch exquisiteres Erlebnis sollten Sie es mit einer köstlichen Schokoladensauce aus reichhaltiger, dunkler Schokolade und cremiger, traumhafter Flüssigsahne servieren. Unser Basque Cheesecake ist eine Feier der Texturen und Aromen, die jeden Moment des Genusses unvergesslich macht. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Dessert verzaubern und genießen Sie seinen einzigartigen Charme. Guten Appetit!
Zutaten
Für den Basque Cheesecake
- - 500g Frischkäse (ungesalzen) oder Quark
- - 4 Eier
- - 120g Zucker
- - 1,5 Esslöffel Vanilleextrakt
- - Saft von einer halben Bio-Zitrone
- - 20g Speisestärke
- - 290g Sahne (flüssig)
Anweisungen
In einer Rührschüssel Quark (oder Frischkäse) mit Zucker etwa 20 Sekunden lang mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlagen.
Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu.
Fügen Sie die Eier nach und nach hinzu und mischen Sie nach jeder Zugabe gut.
Die Speisestärke mit der Sahne vermischen, um Klumpen zu vermeiden, und dann zur Mischung hinzufügen.
Den Saft einer halben Zitrone in die Mischung pressen und gut umrühren.
Den Ofen auf 240°C vorheizen und eine runde Backform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auslegen.
Die Käsemischung in die vorbereitete Backform gießen und die Form vorsichtig ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
Den Cheesecake etwa 30 Minuten backen, bis die Oberseite schön dunkel wird.
Den Cheesecake ca. 4-5 Stunden abkühlen lassen und dann servieren.
Rezeptvideo
Recipe Note
Optional:
Servieren Sie den San Sebastian Cheesecake mit einer köstlichen Schokoladensauce für ein zusätzliches Genuss-Erlebnis!
- 100g dunkle Schokolade, grob gehackt
- 80ml Sahne (flüssig)
Fragen zum Basque Cheesecake
Ja, Sie können Quark als Ersatz für Frischkäse in diesem Rezept verwenden. Quark bietet eine etwas andere Textur und Geschmack, funktioniert jedoch gut, um einen köstlichen Cheesecake zu kreieren.
Wenn Sie eine fettärmere Option wünschen, können Sie eine leichte Sahne oder eine Milchalternative wie Mandelmilch oder Sojamilch verwenden. Bedenken Sie, dass dies die Reichhaltigkeit und Cremigkeit des Cheesecakes beeinflussen kann.
Die hohe Backtemperatur ist eines der Hauptmerkmale eines Basque Cheesecake. Sie hilft, die einzigartige, verbrannte Außenseite und den Kontrast zwischen der dunklen, karamellisierten Kruste und dem cremigen Inneren zu schaffen. Die hohe Temperatur ist entscheidend für die charakteristische Textur und den Geschmack.
Der Cheesecake ist fertig, wenn die Oberseite schön dunkel wird und sogar verbrannt erscheinen kann. Diese charakteristische, leicht verbrannte Außenseite ist ein einzigartiges und wünschenswertes Merkmal eines Basque Cheesecake. Es dauert normalerweise etwa 30 Minuten, aber Sie können die visuellen Hinweise als Ihren Leitfaden verwenden.
Ja, Sie können den Basque Cheesecake im Voraus zubereiten und für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es wird empfohlen, ihn 4-5 Stunden abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn servieren, um die beste Textur zu erreichen.